… Jahrgang 1970, in erster Linie Teil dieser Welt und bewusst nicht fragmentiert und kategorisiert in Obersteirerin, Österreicherin, Frau oder gar Mensch. Als Diätologin immer an dem Inhalt und der Struktur der gestellten Aufgaben interessiert und leidenschaftlich gerne Spiegel für sich selbst und andere. Seit jeher überzeugte Mischköstlerin und gerade deshalb der Meinung: „Alles hat zwei Seiten, auch die Wurst hat zwei.“ Denn es gibt sie auch ohne tierischen Inhalt. Weshalb sie bei vielen meiner PatientInnen voll im Trend liegt. Eines deren Ziele ist es, Neues herauszufinden im Kampf gegen Fresskalationen in ihrem gestressten Alltag bzw. auch an ihren freien Tagen oder im Urlaub. Ein anderes, die große gesellschaftliche Herausforderung, vegan und damit vermeintlich gesund zu sein, anzunehmen. Zu oft wollen sie hungrig mal schnell etwas im Supermarkt kaufen und denken: „An einer Fruchtschnitte kann doch nichts verkehrt sein!?“ Doch, da ist Honig drin! Erst ihr Aha-Erlebnis über die Existenz mehrerer Seiten, lässt das Aus von „kategorisch“ zu und ermöglicht ein befreites Sowohl-als-auch.
